Peter Behrendt (Piet Violin) gründete 1979 die Band Hufnagel. Erstes Bandmitglieder waren neben Peter, der Percussionist und Schlagzeuger Manfred Müller und der Sänger und Gitarist Frank Melkert. Der Bandname entstand nach einigen Bierchen in der Berliner Eckkneipe "Schildkröte", in der Schönhauser-Allee, Ecke Choriner Straße. Die Idee hinter dem Namen: Hufnagel ein kleines Teil, so wie die Band in der Trio Besetzung, und der Name einprägsam sowieso, sollte auch Assoziationen zum "ländlichen" wecken. Damals konnten wir nicht ahnen, dass die Band Hufnagel auch noch bis in die 202..er Jahre existieren würde.
1979 war eine Zeit wo die Folkmusic und der Blues sehr populär waren, wenn man vom kommerziellem Mainstream absieht. Wir spielten Folk & Blues und ergänzten diese Richtung noch mit Countrymusic. So entstand im Herbst 1979 die Country-Folk-Bluesband Hufnagel. Im Programm Titel von den Protagonisten dieser Zeit: Bob Dylan, John Denver, Crosby, Still Nash & Young, Johny Cash u.a.
1980 kam für Frank Melkert der hervorragende Sänger Achim Krüger in die Band.
1986 "Band-Pause". Peter wechselte zu der Band Earthwood-Family. Mit Earthwood Family war Peter 1 1/2 Jahre erfolgreich auf Tour. Vordere Plätze in den Countrycharts mit der Single "The four second Cowboy".
Im Frühling 1989 gab es mit dem Sänger Achim Krüger, dem Gitarristen Gerd Wagner und dem Geiger/Sänger Peter Behrendt ein Comeback. Wir traten zuerst in allen einschlägigen Livemusic Kneipen Berlins, wie z.B.: Eierschale an der Gedächtniskirche, Joe am Wedding, Habels Bierhaus, Joe am Kudamm, Alabama und viele andere Lokalitäten auf. (Leider gibt es fast alle Livemusiclokale nicht mehr.) Wir spielten dort fast täglich, wöchentlich regelmässig und immer vor einem begeistertem Publikum, um die 150-200 Gastspiele jährlich. Der Erfolg sprach sich rum. Hufnagel gastierte alsbald auf allen namhaften großen Festivals und großen Truckerfesten Deutschlands. Nach der Produktion unseres ersten Albums (mit eigenen Titeln) wurden wir auch ins deutsche Fernsehen eingeladen, wo wir in etlichen Sendungen auftraten (siehe Youtube ) Hufnagel spielte mit den namhaften Größen der Countryszene: Truck Stop, Gunter Gabriel, Linda Feller, Tom Astor, Johnny Hill, Dave Duddley, Western-Union, den Bellamy Brothers(USA) und Restless Heart(USA) u.v.a. auf einer Bühne.
Gastspiele in Belgien, Schweiz, Österreich, sowie ein zweimonatiges Dauerengagement auf Cran Canaria. Fernsehauftritte im RTL(KM330), ARD(mit Lasso und Peitsche) MDR, SAT 1, RBB . Von den veröffentlichten CD´s , "Texastraum", "Halleluja, alles klar", "Herz&Verstand", "Rio Verde", landeten einige Lieder in den Hitparaden der Rundfunkanstalten. 1994 2 Wochen Platz 1 in den Countrycharts des NDR "Wenn es für mich kein Morgen gibt"
Die Fachpresse aus Musikzeitschriften und Agenturen verlieh Hufnagel etliche Preise, darunter:
1990 "Alabama Trophy" 1990 "German Country Music Master Star Arward" 1992 "Country Circle Arward-Best Entertainment" 1994 "Country Circle Arward-Best German Country Trio"
Seit 2001 ist Piet mit dem Gitarrist, Sänger u. Multiinstrumentalisten Olaf Sommer auf Tour.
die Gründungsformation 1979
1989 Piet/Achim/Gerd
1994 Piet/Ginger/Jeff
Die Bandgeschichte der Band Hufnagel - UrgesteinderCountrymusic aus Berlin